16.02.2025
Gott ist großzügig

Am 16. Februar feierten Jung und Alt einen Familiengottesdienst im Katharinensaal und entdeckten die Großzügigkeit Gottes.

Da hatten sie den langen Tag geschuftet und nun gab es den ausgemachten Lohn. Und sie staunten nicht schlecht. Es waren auch eine Stunde vor Feierabend noch welche zur Arbeit erschienen. Die bekamen genau den gleichen Lohn. Ungerecht? Oder vielleicht doch großzügig vom Chef?

Im Familiengottesdienst der Stadtkirchengemeinde drehte sich alles um ein Gleichnis, eine Beispielgeschichte Jesu. Um die Großzügigkeit Gottes begreifbar zu machen, hatte Jesus die Geschichte von den Arbeitern im Weinberg erzählt (Die Bibel – Matthäus 20,1-16). Pfarrer Fabian Mederacke und Kantor Christoph Hagemann hatten den Gottesdienst vorbereitet und brachten Kindern und Erwachsenen die Geschichte anschaulich nah. So sang der Spatzenchor Lieder von der Güte Gottes und davon, wie großartig und begabt jeder Mensch geschaffen ist. Und Mederacke lud die Kinder zuerst einmal ein, selbst zu Arbeitern zu werden: sie sammelten im Raum verteilte Bonbons ein. Manche brachten fünf und mehr und legten sie in eine große Korbtasche. Andere hatten ein, zwei und mehr eingesammelt. Am Ende bekam jedes Kind ein Bonbon. Die Kinder waren aber nicht wie die Erwachsenen im Gleichnis. Sie freuten sich einfach über ihr Bonbon. Nachdem Mederacke die Geschichte sehr anschaulich für alle erzählt hatte, konnten die Kinder ein Blatt passend zum Gleichnis ausmalen, während die Erwachsenen noch ein paar Gedanken zur Großzügigkeit und Güte Gottes hörten. 
Mit dem Segen ging der fröhliche Gottesdienst zu Ende.


Mehr Fotos

WB20250216 FamilienGD  036  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  038  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  049  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  052  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  059  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  061  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  063  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  070  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  074  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  076  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  082  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  087  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  089  © 2025 Matthias Keilholz WB20250216 FamilienGD  094  © 2025 Matthias Keilholz